Blog
Blog
Schön, dass Sie vorbei schauen auf meinem Blog.
Sie finden hier Artikel zu Themen rund um Führung, Motivation, Change, Zukunft, Lernen, Innovation, Soft Skills, Selbstführung und viele mehr.
Lassen Sie sich inspirieren und tanken Sie neue Gedanken.
Warum die Welt nicht untergeht
Geht die Welt „den Bach hinunter“? Ja oder nein? Während Sie sich entscheiden – lassen Sie sich Zeit –, möchte ich Sie an einen besonderen Ort auf der Erde entführen.
Ist die Welt entgegen unserer Erwartung auch besser geworden?
Sie würden die Welt gerne mal positiv sehen? Aber gerne doch! Hier finden Sie 35 Beispiele wie die Welt besser geworden ist. Neugierig geworden? Dann schauen Sie doch mal rein.
Darf man optimistisch sein?
Optimismus ist dabei zu einem regelrechten moralischen Vorwurf geworden. Ich möchte erwidern: Es hilft den Menschen, die leiden und denen unsere volle Empathie gilt, nicht im Geringsten, wenn wir alle nur finster mitleiden. Es würde vielmehr helfen, Mut zu machen. Das wäre konstruktiv.
Corona-Rückwärts-Prognose
Ich werde derzeit oft gefragt, wann Corona denn „vorbei sein wird”, und alles wieder zur Normalität zurückkehrt. Meine Antwort: Niemals. Es gibt historische Momente, in denen die Zukunft ihre Richtung ändert. Wir nennen sie Bifurkationen. Oder Tiefenkrisen. Diese Zeiten sind jetzt.
Wie der Mensch lernt
Lebenslanges Lernen ist als Forderung an alle Menschen und Mitarbeiter in einer Welt, die geprägt ist von sich rasant veränderten Märkten, von Digitalisierung und disruptivem Wandel, nicht mehr wegzudenken.
Wie veränderungsfähig ist der Mensch?
Wer sich mit der Frage des nötigen Mindsets für unsere heutige Arbeitswelt beschäftigt, kommt an dieser Frage nicht vorbei: Wie veränderungsfähig ist eigentlich der Mensch?
Agiles Business-Coaching
Coaching ist in der Praxis bisher stark auf Führungskräfte fokussiert. Wenn in agilen Organisationen nun aber alle als Team Steuerungsfunktionen übernehmen, bedeutet das in der Konsequenz, dass Business-Coaching sich voraussetzungslos an alle zu richten hat, und zwar aus verschiedenen Rollen heraus.
Kennen Sie den Begriff Selfness?
„Selfness“, die Kunst sich selbst zu führen und eine wirksame Life-Balance gelten als neues Schlüsselverhalten für einen gelungenen Lebens- und Berufsentwurf in der New Work Welt und Arbeit 4.0.
Webinare
Informationen zur Coaching Weiterbildung
Bitte Termine für Webinare zur Weiterbildung erfragen. Start der Coaching Weiterbildung November 2023.
Emotionale (Führungs-) Intelligenz
Was ist das eigentlich? Übersicht und Erkunden der Möglichkeiten, die sich Ihnen durch EQ im Arbeitsalltag und im Privatleben bieten.
Mehr Informationen zu Webinaren
Glossar
Von Achtsamkeit bis Zero-Office-Policy
Neue Worte für Neues Arbeiten: Die New Work-Philosophie und ihre Vertreter haben große Ziele. Sie wollen Arbeit neu organisieren und dabei den Menschen in den Mittelpunkt stellen. Manche Ideen sind neu, andere wiederum haben lange Tradition oder knüpfen an bekannte Konzepte an. Sprach man früher von Haltung und Mentalität, spricht man heute von „Mindset“. Das kleine New-Work-Glossar bringt etwas Licht ins Dunkel…
Zum Glossar